Unser Trägerverein sucht für das Jugendzentrum „QuWeer“ in der offenen Jugendarbeit zum 01.09.2022 eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin/Erziehungs­wissenschaftlerin/Erzieher*in in Teilzeit (24 Stunden/ Woche)

Der Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e.V. ist ein Verein der sich für die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, inter und queeren Menschen in Thüringen einsetzt. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen gelingt es uns für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und Vielfalt für LSBTIQ* Menschen in Thüringen zu sorgen.

Zu unseren bisherigen bestehenden Angeboten gehören neben dem queeren Jugendzentrum Weimar („QuWeer“) die LSBTIQ*-Koordinierungsstelle im Thüringer Landesprogramm für Akzepzanz und Vielfalt, das Queere Zentrum Erfurt, das Aufklärungsprojekt „miteinandersder CSD Weimar. Unser Ziel ist es, Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches anzubieten, um Vorurteilen möglichst frühzeitig entgegenzuwirken.

Das queere Jugendzentrum Weimar besteht seit Februar 2020 und wird über den Jugendförderplan der Stadt Weimar gefördert.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Sicherung und Weiterentwicklung des offenen Jugendhilfeangebotes „QuWeer“
Niedrigschwellige, freizeitpädagogische offene Jugendarbeit im Jugendtreff „QuWeer“ Weimar sowie digitale Jugendarbeit
Ansprechpartnerin für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Angehörige und Interessierte

Bedarfsorientierte vertrauliche Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern

Bildungsarbeit an (Jugend-)Freizeit- und Bildungseinrichtungen in Weimar im Themenfeld geschlechtliche und sexuelle Vielfalt

Gestaltung und Begleitung von (inklusiven) Angeboten für LSBTIQ Jugendliche und junge Erwachsene
Projektorganisation und Projektmanagement
Mittelakquise, Abrechnung und Dokumentation
Akquise von neuen Besucherinnen des Jugendtreffs

Öffentlichkeitsarbeit

Regelmäßige Teilnahme an Supervision, Fachaustausch und Weiterbildungsangeboten im Themenfeld

Kooperation mit Ehrenamtlichen, Vereinen, Verbänden und unseren bestehenden Netzwerkpartnerinnen sowie Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit
Betreuung und Begleitung von Praktikant*innen
Mitgestaltung von Festen, Veranstaltungen, Projekten
Teilnahme an Gremien
hauswirtschaftliche Tätigkeiten


Was Sie mitbringen:

abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/Erziehungswissenschaften (Dipl., Bachlor B.A., Master M.A.) oder Ausbildung als Erzieherin

möglichst Berufserfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Kreativität, Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

einen offenen und wertschätzenden Kommunikationsstil sowie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

Auseinandersetzung und Erfahrung mit diversitätsbewusster, partizipativer und inklusiver Jugend- und / oder Gemeinwesenarbeit

Wissen im Themenfeld geschlechtliche und sexuelle Vielfalt sowie zu LSBTIQ Lebenslagen
Gender- und queersensibles, reflektiertes Selbstverständnis
Erfahrung im Bereich der Netzwerk- und Gremienarbeit, vorhandenes Netzwerk wünschenswert
möglichst Führerschein der Klasse B
gute EDV-Kenntnisse


Was wir Ihnen bieten:

eine interessante Tätigkeit in einer vielseitigen Einrichtung,

ein motiviertes Team,

ein Gehalt orientiert am TVöD-SuE sowie adäquate Fortbildungsmöglichkeiten.


Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, kann aber verlängert werden.


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und, wenn vorhanden, das letzte Arbeitszeugnis) möglichts zeitnah an bewerbung@queerweg.de.
Ein Foto in den Bewerbungsunterlagen ist nicht erforderlich.

Stellenausschreibung Queeres Jugendzentrum QuWeer