Wie bereits in den vergangenen Jahren bangen wir auch diesmal um den Landeshaushalt und damit um unsere Finanzierung für 2026-2027. Massive Kürzungen im Haushaltstitel „Bürgerbeteiligung, Partizipation und Antidiskriminierung“ gefährden zahlreiche Projekte in Thüringen: Der Regierungsentwurf sieht ein Förderbudget von nur 280.000 Euro pro Jahr vor, während der tatsächliche Bedarf bei mindestens 580.000 Euro jährlich liegt!
Durch die drohenden drastischen Haushaltskürzungen sind auch wichtige Angebote wie Beratung, Community-Projekte, Repräsentation und Zugänge zu Hilfsangeboten für queere Menschen gefährdet. Ein großer Teil der Communities würde unsichtbar, vereinzelt und ohne Hilfsangebote zurückgelassen. Das hätte dramatische Folgen für die mentale Gesundheit und allgemeine Lebenszufriedenheit von Queers in Thüringen. Queeres Leben in Thüringen ist akut bedroht! Auch die zahlreichen Anfragen von Fachkräfte sowie von An- und Zugehörige könnten nicht mehr beantwortet werden.
Im schlimmsten Fall könnten diese wichtigen Projekte in Thüringen nicht weitergeführt werden und das können und wollen wir nicht zulassen. Durch eure Spenden machen wir uns unabhängiger von der Landesfinanzierung. Danke für eure Unterstützung! Spendenlink
Der Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V. setzt sich für die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und anderen queeren Menschen (LSBTIQ*) in Thüringen ein. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen gelingt es uns für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und Vielfalt für LSBTIQ*-Menschen in Thüringen zu sorgen:
- Die zivilgesellschaftliche LSBTIQ*-Koordinierungsstelle „Vielfalt in Thüringen“ setzt Maßnahme aus dem Thüringer Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt um. Dazu unterstützt und bündelt das Projekt bestehende Aufklärungs- sowie Bildungsangebote und organisiert eigene Aktivitäten zur Schließung von Angebotslücken.
- Das Queere Zentrum Erfurt ist ein Begegnungs- und Beratungsort von und für trans*, intergeschlechtliche, bisexuelle, lesbische, schwule und andere queere Menschen.
- Das Schulaufklärungsprojekt Queer&Hier – Miteinander für Vielfalt informiert an Jugendeinrichtungen und Schulen in Thüringen über vielfältige Lebensweisen hinsichtlich romantischer Orientierungen, geschlechtlicher Identitäten, Beziehungs- und Familienformen.
- Das Projekt „Q*rage – Fachstelle Queere Antigewaltarbeit in Thüringen“ stärkt und unterstützt queere Menschen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind. Es bietet Beratung für Betroffene an und entwickelt Empowerment- und Bildungsangebote.
- Das Queere Jugendzentrum QuWeer in Weimar ist ein Treff für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere Kinder & Jugendliche – and friends.
